Wann & Wo
28. April 2025
Digitaler Rountable: 16:00 - 18:00 Uhr
Das Thema
Produkt, Prozess, People – kein Bereich eines Unternehmens ist von der Digitalisierung ausgenommen. Dem Aufsichtsrat fällt bei Festlegung der strategischen Ziele eine Schlüsselrolle zu. Doch häufig fehlt es auch in diesem Gremium noch an der nötigen Digitalkompetenz. Dabei können versierte Aufsichtsräte helfen, die Einflussfaktoren zu erkennen und zu bewerten und gleichzeitig die nötigen Transformationen beratend begleiten.
Auf unserem digitalen Roundtable wollen wir in den gemeinsamen Austausch gehen. Dabei sprechen wir u.a. mit Prof. Dr. Helmuth Ludwig (Aufsichtsrat Hitachi Ltd, Circor International, Humanetics Group) und Eva Zauke (Verwaltungsrat Bystronic AG, Schweiz, Mitglied im Universitätsrat der Universität Heidelberg) über strategische Schwerpunkte für Aufsichtsräte in 2025, wie z.B. die Digitale Transformation als maßgeblicher Treiber für mehr Resilienz und die Rolle des Aufsichtsrats in diesem Kontext.
Unser Thema hat sich in mehr als 25 Interviews mit aktiven Aufsichtsräten, die wir anlässlich unseres kürzlich veröffentlichten Reports ‚Der Aufsichtsrat im Dialog: Erfolgsfaktor Digitalkompetenz‘ befragt haben, herauskristallisiert. Seien Sie gespannt auf die gewonnenen Erkenntnisse und merken Sie sich gerne den Termin in Ihrem Kalender vor. Nähere Infos folgen bald.
Sie sind noch nicht Teil der Initiative „Digitalkompetenz im Aufsichtsrat?” Unser offener Roundtable am 28. April bietet eine exzellente Gelegenheit für den Einstieg in das Thema und den kollegialen Austausch mit anderen Aufsichtsrät:innen. Lernen Sie uns kennen. Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein!
Digitalkompetenz im Aufsichtsrat - eine Bechtle Greenfield Initiative, in Kooperation mit Intel und MHP