Entwickeln wir konkrete Handlungsempfehlungen in den Bereichen IT & Digitalisierung für eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben im Unternehmen!

Gestalten Sie die Nachhaltigkeitsagenda mit Expertise, Methode und Inspiration: Profitieren Sie von der Vernetzung und kollektiven Intelligenz von 25 Top-Führungskräften. 

Wann & Wo

16. November 2023 10:30 Uhr bis 17. November 2022 16:00 Uhr

EUREF-Campus 3, 10829 Berlin

und anschließendes Networking Dinner im Borchardt, Franz. Str. 47, 10117 Berlin

Die Aufgabe

Die IT steht für 8-10% des europäischen Energieverbrauchs. Gleichzeitig verfügen weniger als 30% aller Unternehmen über eine klare Strategie, einen Handlungsplan, für mehr Nachhaltigkeit in und durch die IT.* Nicht erst der jüngste Bericht des Weltklimarates (IPCC) für 2022 macht deutlich: Die Zeit zu Handeln ist jetzt.

Lassen Sie uns die Startpunkte für die Nachhaltigkeitswende in der IT identifizieren, Kennzahlen zur ehrlichen Feststellung des Status Quo bestimmen, Handlungspfade für schnelles und wirksames Agieren beschreiben und Argumente zur Überwindung von Hindernissen entwickeln.

*ICTfootprint.eu

Unser Weg

Unser Workshop ist ein Forum zur Vernetzung von Ideen, Strategien und verantwortlich handelnden Führungskräften, mit einem ganz klaren Ziel: Konkrete Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit in/durch die IT im Unternehmen zu entwickeln. Dabei setzen wir eine der besten Arbeitsmethoden für die hocheffiziente und lösungsorientierte Workshopgestaltung: DECIDER.ONE. Auf diesem Weg gelangen wir in kürzester Zeit zu Lösungen, die dem zentralen Anliegen des Workshops folgen: Nachhaltigkeit.

Die Methode

Mit dem DECIDER Programm werden in kürzester Zeit die besten Lösungen für komplexe Fragestellungen gemeinsam entwickelt.
Lernen Sie mehr über diese seit über einem Jahrzehnt erprobte Methode zur effizienten Gestaltung von Arbeitsprozessen in diversen, heterogenen Umfeldern: DECIDER.ONE.

Der Workshop

Unser Angebot richtet sich an Führungskräfte aus Unternehmen des Mittelstands sowie aus Großunternehmen, die für IT-, Digital-, Innovations- oder Nachhaltigkeitsmanagement verantwortlich sind. Wir freuen uns natürlich auch und ausdrücklich über Führungskräfte anderer fachlicher Disziplinen– Diversität stärkt das Format. Wenn Sie zu diesen Personengruppen gehören, sind Sie herzlich zur kostenlosen Teilnahme an dem Workshop eingeladen.

Registrierung

Bechtle Greenfield ist die Dialog-, Vernetzung- und Co-Creation-Plattform der Bechtle AG für Geschäfts- und IT-Entscheider der strategischen Geschäftspartner von Bechtle.

Mit unserer Initiative adressieren wir einige der vordringlichsten Handlungsfelder, Chancen und Herausforderungen für Unternehmen heute: Agilität & Resilienz, Innovation & Veränderung, Sicherheit & Vertrauen. 

Kontakt


Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Unser Greenfield-Team freut sich auf Ihre Nachricht.

Annika Oppenländer

Weitere Informationen zu Greenfield finden Sie auch auf der Greenfield-Webseite und in unserer Greenfield LinkedIn-Gruppe. Schauen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Impressum    Datenschutz    AGB
© 2021 Bechtle AG